Das RAMAN ist ausgestattet mit einem 633nm Laser (rot), einem 532nm Laser (grün) und einem 325nm Laser (blau).Es findet vorallem zur Strukturbestimmung von unmetamorphen und metamorphen Mineralen, zur genauen Analyse von Mineraleinschlüssen im µm Bereich sowie zur chemischen Analyse von Flüssigkeitseinschlüssen Verwendung. Dazu steht zusätzlich ein Heiz-Kühltisch der Firma Linkam zur Verfügung. Weiters können Beschichtungen unterschiedlichster Art, wie etwa auf Si-Wafern, mit Hilfe von Oberflächenmappings untersucht werden. Der Minimalabstand eines solchen mappings beträgt 1µm. Objektive: 40x UV; 50x LWDVIS; 100x PLANAPO